Ihre Stadtwerke Neuruppin vor Ort & für Sie da

Kontaktbox Kundenservice 01
Kontaktbox Servicecenter allgemein

SWN Servicecenter

Heinrich-Rau-Straße 3
16816 Neuruppin
Tel. 0800 511-111 0

E-Mail an's Servicecenter

Wir beantworten Ihnen alle Fragen zur An- und Abmeldung, den Abrechnungen Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und allgemeine Anfragen. Anmeldung PV-Anlagen

Öffnungszeiten Servicecenter

Mo, Mi, Fr: 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Di, Do:  7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Navigation

Soziales Engagement & Sponsoring

Die meisten unserer Kunden leben in Neuruppin. Daher sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und engagieren uns gerne mit Manpower oder finanziell in den Bereichen Jugendarbeit, Sport- und Kulturförderung.

Oops, an error occurred! Code: 2025031512145751355513

SWN Stadtservice für Neuruppin

Wir arbeiten täglich und egal bei welchem Wetter im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin für ein schönes, sauberes und funktionierendes Neuruppin.

NEUesRuppin & Spartipps

NEUesRUPPIN - Ihr Stadtmagazin

Unser Stadtmagazin NEUesRUPPIN erscheint vierteljährlich.

Wir erzählen spannende Geschichten rundum Neuruppin, über die Menschen in unserer Stadt und geben viele interessante Tipps zum Leben in unserer Fontanestadt Neuruppin.

NEUesRUPPIN Ausgaben

Klimawandel, Inflation, wir haben Spartipps

Egal ob zum Thema Strom, Wasser, Gas oder Energie, wir haben gute Spartipps.

Ihre Stadtwerke Neuruppin sichern die Versorgung mit ausreichend fossilen bzw. nachwachsenden Brennstoffen und Grundwasser. Helfen Sie mit, diese Ressourcen gerade in Spitzenzeiten zu schonen.

Unsere Spartipps

Veranstaltungen in Neruppin

Ihre Stadtwerke Neuruppin

Die Geburtsstunde der Stadtwerke Neuruppin war das Jahr 1864, als am 17. Dezember die ersten Stadtwerker das Gaswerk anfuhren. Mit der Wiedergründung 1993 entstand ein modernes Energie-Unternehmen.

Unser Ziel ist es, die Bürger in Neuruppin und in den umliegenden Gemeinden preisgünstig mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser zu versorgen. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist auch, die Abwässer zeitgemäß und umweltschonend zu reinigen. Die materiellen und finanziellen Ressourcen der Stadtwerke Neuruppin GmbH dienen als Motor der Stadtentwicklung. Als Kunde der Neuruppiner Stadtwerke tragen Sie dazu bei, das Leben in Neuruppin attraktiver zu gestalten.

Unser Leitbild

  • Unsere Aufgaben - Energie für hochzufriedene Kunden
  • Unser Fundament - Wir geben unser Bestes für höchste Qualität
  • Unser Anspruch - Neuruppiner Energien gestalten
  • Unser Weg - Zukunftsorientiert denken, nachhaltig handeln
  • Unser Miteinander - Jeder trägt Verantwortung
  • Unser Selbstverständnis - Meine Energie für meine Stadt

Unser Leitbild

Unsere Mitarbeiter

1993 starteten die Stadtwerke mit 21 Mitarbeitern.
Mittlerweile sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und beschäftigen 170 Fachkräfte.

Mit qualifierten und abwechslungsreichen Arbeitsaufgaben auf dem Energiesektor bieten wir interessante Arbeitsplätze. Werden Sie ein Teil unseres Teams als Mitarbeiter/in oder während einer Berufsausbildung!

Karriere: Stellen & Ausbildungen

Geschäftsleitung der Stadtwerke Neuruppin

Geschäftsführung
Kontaktbox Geschäftsführung GF T. Uebach

Geschäftsführer

Thoralf Uebach

Sekretariat: Kathleen Winkler
Tel. 03391 511-200

E-Mail an Thoralf Uebach

Geschäftsleitung (Prokuristen)
Kontaktbox Vertrieb Leitung G. Gerlach

Kaufmännischer Leiter / Prokurist

Guido Gerlach
Tel. 03391 511-400

E-Mail an Guido Gerlach

Ansprechpartner für Geschäftskunden und kaufmännische Leitung.

Kontaktbox Leiter Technik A. Dzasokhov

Technischer Leiter / Prokurist

Artur Dzasokhov
Tel. 03391 511-320

E-Mail an Artur Dzasokhov

Aufsichtrat + Betriebsrat

Aufsichtsrat

Aufsichtsratsvorsitzender

Nico Ruhle
Bürgermeister der Fontanestadt Neuruppin

Tel: 03391 355-123

Der Aufsichtsrat besteht aus sieben Mitgliedern.

Betriebsrat

Betriebsrat

Für die Interessen der Arbeitnehmer setzt sich bei den Stadtwerken der Betriebsrat ein. Regelmäßig trifft sich das siebenköpfige Gremium zur Sitzung.

Tel: 03391 511-704

Unsere Verantwortung

Fossile Rohstoffe sind endlich. 

Ihre Stadtwerke Neuruppin engagieren sich bereits seit vielen Jahren mit Projekten zur alternativen Energiegewinnung und werden immer klimaneutraler.

Photovoltaik-Projekt

2004 wurde die SOPHO GmbH von den Stadtwerken, der Neuruppiner Wohnungsbaugesellschaft (NWG) und der Haustechnik Runge GmbH gegründet. In vier Bauabschnitten wurden insgesamt 6,4 Millionen Euro in den Bau der Solaranlagen investiert.

Die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern Neuruppiner Neubauten ergänzen seit 2005 die Deckung des Strombedarfes der Stadt und erzeugen Energie für rund 500 Haushalte.

An dem Neuruppiner Projekt sind ausschließlich Brandenburger Firmen beteiligt. Die Solarmodule kommen von der Firma ALEO aus Prenzlau.

Mobilität

E-Mobilität - Unsere Jungs vom Netzbetrieb sind seit 2012 mit einer Flotte von E-Fahrzeugen im Stadtgebiet unterwegs. Auf unserem Gelände befindet sich deshalb auch eine öffentliche Ladesäule.

Bio Erdgas-Mobilität - Viele Mitarbeiter der Stadtwerke sind bereits mit einem Bio Erdgas-Fahrzeug auf den Straßen Neuruppins unterwegs.

Blockheizkraftwerke

Wir betreiben bereits mehr als 10 Blockheizkraftwerke im Stadtgebiet Neuruppin.

Die Entscheidung für Fernwärme von den Stadtwerken Neuruppin ist eine für den Umweltschutz.

Unsere Wärme erzeugen wir nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Hierbei entsteht neben der Heizenergie auch Strom. 

Durch den Einsatz dieser umweltfreundlichen Technologie sparen wir etwa ein Drittel der eingesetzten Energie ein, was besonders effizient und klimaschonend ist.

Wärmeversorgung durch Klärgas

In einem Faulturm des Klärwerks wird aus anfallendem Klärschlamm Methangas gewonnen.

Zwei Blockheizkraftwerk-Module auf dem Gelände des Klärwerkes verbrennen das Gas.

Dabei wird der Strom und die Heizungsenergie erzeugt, die das Klärwerk benötigt.

Zusätzlich kann mit der gewonnenen Energie ein komplettes Wohngebiet mit Wärme versorgt werden.