
Unsere Energie-Angebote für Eigentümer
Heizstrom
Sondertarife für Nachtspeicher und Wärmepumpen
- Wir garantieren unseren Vertragskunden einen Festpreis** pro kWh für maximal 12 Monate
- Gültig ab 01.01.2019 für das Netzgebiet der Stadtwerke Neuruppin GmbH
Anlagen
Speicherheizungen mit und ohne Tagesnachladungen
(Einzel-, Zentral- oder Fußbodenspeicher)
Bei diesen Anlagen werden Räume zentral oder dezentral versorgt. Die erforderliche Wärmemenge wird in den Freigabezeiten gespeichert. Die Aufladung ist abhängig von der Außentemperatur. Thermostate regeln die jeweilige Raumtemperatur.
Warmwasserspeicher
Der Nenninhalt ist so zu bemessen, dass mit dem gespeicherten Warmwasser der tägliche Bedarf gedeckt werden kann.
Anlagen
Wärmepumpe für Raumheizung mit und ohne Sperrzeiten
Mit elektrisch betriebenen Wärmepumpen werden Häuser und Wohnungen zentral mit Wärme versorgt. Die Raumtemperatur wird in den einzelnen Räumen durch Raumthermostate geregelt.
Wärmepumpe für Warmwasserspeicher
Der Nenninhalt ist so zu bemessen, dass mit dem gespeicherten Warmwasser der tägliche Bedarf gedeckt werden kann.
Mobilität
Es gibt viele gute Gründe, auf Bio-Erdgas und E-Fahrzeuge umzusteigen. Geben Sie jetzt mit gutem Gewissen Gas und fahren Sie in Richtung Zukunft!
E-Mobilität und Bio-Erdgas
- Technologien und Fakten
- Ladestationen und Tankstellen in der Region
- Kontakt und Beratung
Ich bin Kunde der Stadtwerke, weil..
Werden Sie selbst zum Energieproduzenten

Erzeugen Sie Ihren Strom selbst! Werden Sie jetzt Contracting-Partner der Stadtwerke Neuruppin und pachten Sie eine hocheffiziente Solaranlage. Das erspart Ihnen hohe Anschaffungskosten.
Durch die fortgeschrittene Technologie bei der Energiespeicherung können Sie ihre Stromkosten erheblich senken. Trotz Pachtaufwand bedeutet das ein dickes Plus. Auf Ihrem Konto und auf dem der Umwelt. Sie benötigen lediglich eine geeignete Dachfläche. Gemeinsamen mit unseren Ingenieuren planen Sie ihre maßgeschneiderte Energielösung. Eine ortsansässige Fachfirma übernimmt die Installation der Solaranlage.
Ihr Kontakt
Die Umstellung auf Solarstrom kann jeder Hauseigentümer beantragen, dessen Gebäude nicht im Sanierungsgebiet (Altstadt) steht. Wir bieten vielfältige Systemlösungen für diverse Einsatzorte an.
Sie haben Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Dann empfehlen wir Ihnen wärmstens den Kontakt zu unseren Experten!
Bauherren-Ratgeber

Gute Planung ist die halbe Miete – und der Neubau Ihres Wohnhauses beinhaltet viele Facetten. Unzählige Gespräche mit Fachplanern, Handwerkern und uns, der Stadtwerke Neuruppin GmbH werden geführt.
Damit Sie bei Ihrem Vorhaben nicht die Übersicht verlieren, haben wir Ihnen alle notwendigen Schritte und Informationen rund um Ihre Hausanschlüsse in diesem Bauherren-Ratgeber zusammengestellt.
Nutzen Sie unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung: Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie!
Grüner Strom aus Neuruppin

Aus Grau mach Grün?!
Sämtlicher Strom, der in Europa erzeugt wird, wird über die Strombörse vermarktet. Möchte man als Kunde reinen Ökostrom beziehen, so funktioniert dies nicht physikalisch, sondern über den Erwerb von Herkunftsnachweisen. Der ursprünglich „graue“ Strom wird lediglich „grün gelabelt“.
Das muss aber nicht immer so sein! Wir erzeugen unseren grünen Strom regional aus 100% Kraft-Wärme-Kopplung in unseren eigenen Blockheizkraftwerken. In diesen entsteht neben der Heizenergie auch Strom. Der regional erzeugte Strom ist garantiert frei von Atomenergie.
Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung hat eine hervorragende CO2 – Bilanz, denn mit einer Emission von 233 g/kWh liegt diese unterhalb von 50% der sonst in Deutschland durchschnittlich in der Stromerzeugung freigesetzten Emissionen.
Sie haben Fragen zum Thema Ökostrom?